•  
  •  
  • LogDynamics
  • Projekte
  • School
  • Lab
  • LDIC
  • Doctoral Workshop
  • Bild verbergen/Bild anzeigen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • LogDynamics
  • › Public Relations
     
LogDynamics
  • Ziele
  • Historie
  • Mitglieder
  • Publikationen
  • Public Relations
    • Zeitschriften
  • Presse
  • Aktuelles
  • Suche

Public Relations

LogDynamics

Flyer_LogDynamics_2024.pdf

Image-Film LogDynamics 71 M

International Graduate School

IGS-Flyer2024_small.pdf

322 K

Research_Report_2018_2019.pdf

4.3 M

Research_Report_2016_2017.pdf

5.3 M

Research_Report_2014_2015.pdf

4.9 M

Research_Report_2012_2013.pdf

5.7 M

Research_Report_2010_2011.pdf

7.0 M

Research_Report_2007_2008.pdf

6.4 M

LogDynamics Lab

LogDynamics_Lab_Broschuere.pdf

Lab_Flyer_RFID-Workshop.pdf

Lab_Flyer_Mobile_Instandhaltung.pdf

Kompetenz- und Transferzentrum für Cyber-Physische Produktionssysteme  

Sonderforschungsbereich 637
Selbststeuerung logistischer Prozesse - ein Paradigmenwechsel und seine Grenzen

SFB637_Flyer_DE.pdf

617 K

CRC637_Flyer_EN.pdf

617 K

Überblick über den SFB 637  
Was ist Selbststeuerung?  
Autonomous Logistic Engineering Methodology (ALEM)  
Das Distributed Logistics Routing Protocoll (DLRP)  
Der Ameisenalgorithmus  
Fabrik der selbststeuernden Produkte  
Semantischer Mediator  
SFB 637 - Selbststeuerung in der Logistik WMV 22,7 M
SFB 637 - Der intelligente Container und die selbststeuernde Routenplanung WMV 6,6 M

 
Kontakt:
Dipl.-Betriebsw. Aleksandra Himstedt
Telefon: +49(0)421/218-50106
E-Mail: info@LogDynamics.de
aktualisiert am 23.10.2024
zum Seitenanfang
© 2014 by Universität Bremen, Germany
  • Impressum