Die
International Graduate School for Dynamics in Logistics (IGS) der Universität Bremen bietet seit Mitte 2005 exzellenten WissenschaftlerInnen aus aller Welt die Möglichkeit einer zügigen, strukturierten Promotionsausbildung an einem traditionsreichen und aufstrebenden Logistikstandort im Forschungsverbund Log
Dynamics.
Mit der wachsenden Dynamik der Globalisierung steigt zugleich die Komplexität logistischer Fragestellungen. Die Beherrschung dynamischer Aspekte hat für eine erfolgreiche Produktions- und Transportlogistik weltweit enorme Bedeutung und sichert strategische Wettbewerbsvorteile. Die IGS begegnet dieser Herausforderung mit praxisorientierter Forschung in einem Rahmen interdisziplinärer und kulturübergreifender Kooperationen mit fünf Fachbereichen der Universität Bremen: Produktionstechnik, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik / Informatik, Physik / Elektrotechnik und seit 2019 auch Jura. Weitere Partner sind: BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH, das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL), und die Jacobs Universität Bremen GmbH.
Die IGS ist seit 2012 Partner in drei von der EACEA geförderten
ERASMUS MUNDUS und mittlerweile in einem Erasmus+ Capacity Building Projekt (cLINK, FUSION, gLINK und
SSAPI). Sie hat zweimal in Folge ein PhD-SummerCamp für äthiopische Doktorand*innen der Texas Tech University, USA, durchgeführt. Ein ehemaliger Doktorand der IGS ist mittlerweile Research Ambassador der Universität Bremen in Brasilien. Durch den kontinuierlichen internationalen Austausch sowie durch das wachsende Netzwerk der IGS-Absolvent*innen erfährt die IGS Beachtung aus aller Welt.